Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Turbulenter Anflug in Zürich
Pilot schafft die Landung zweimal nicht

Diese Boeing 777 hatte am Montagmorgen mit Scherwinden zu kämpfen.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Eine Passagiermaschine der Singapore Airlines kämpfte am Montagmorgen bei ihrer Ankunft in Zürich mit dem Wind. Dieser vereitelte gleich zweimal ihre Landung.

Um sieben Uhr überflog die Boeing 777 die Region Winterthur und drehte für den finalen Anflug auf die Achse der Piste 14 ein. Doch als sich die Maschine mit 248 Fluggästen an Bord rund 510 Meter über Boden befand, gab der Pilot wieder Vollgas. Wie ein Sprecher der Singapore Airlines später mitteilt, machten Scherwinde dem Flugzeug zu schaffen.

Diese rasch wechselnden Windströmungen, die besonders heftig sind, wenn sie sich auf kleinem Raum ereignen, stellen im An- und Abflug für den Luftverkehr eine Gefahr dar. Dann sind die Maschinen mit relativ tiefen Geschwindigkeiten unterwegs, weshalb das Windphänomen einen grösseren Einfluss auf sie hat.

Scherwinde können einen unmittelbaren Verlust des Auftriebs und gleichzeitig einen plötzlichen Abfall der Geschwindigkeit der anströmenden Luft bewirken. Ein sofortiges Durchstarten mit voller Triebwerksleistung ist dann meist erforderlich.

Die Boeing 777 von Singapore Airlines machte sich nach zwei Anflügen auf die Zürcher Pisten auf nach Basel.

Und genau das tat die Singapore-Besatzung, um knapp 20 Minuten später einen zweiten Anlauf zu nehmen. Doch auch diesmal wollte die Landung nicht klappen. Die Piloten entschieden sich nach Basel auszuweichen, wo sie kurz vor 8 Uhr ohne weitere Zwischenfälle aufsetzten.

Dort hatten sich die Passagiere erst einmal zu gedulden: Die Boeing musste für den Weiterflug nach Zürich erst aufgetankt werden. Zudem mussten laut Aussagen eines Sprechers von Singapore Airlines die Reifen abkühlen, bevor das Flugzeug wieder starten konnte.

Die Maschine startete kurz nach dem Mittag in Basel und setzte nach 23 Flugminuten sicher am Flughafen in Zürich auf. Diesen wird sie mit etwas mehr als vier Stunden Verspätung wieder in Richtung Singapur verlassen.

Die Boeing 777 im Anflug auf Zürich. Diesmal gelang die Landung auf Anhieb.

Die Maschine der Singapore Airlines war die einzige Maschine, die an diesem Montagmorgen Probleme mit der Landung am Flughafen Zürich hatte. Dies bestätigte auch Flughafensprecherin Elena Stern.