Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Luftnotlage über Zürich
Voller Airbus der Easyjet muss in Kloten notlanden

An Airbus A320-214 commercial plane registration HB-JZR of low-cost carrier EasyJet is seen landing at Geneva Airport on November 20, 2017 in Geneva. / AFP PHOTO / Fabrice COFFRINI
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Der Airbus A320 war in Nizza gestartet und sollte in Genf landen. An Bord waren 187 Passagiere, vier Flight-Attendants und zwei Piloten.

Doch plötzlich deklarierte die Crew des Linienfliegers der Easyjet eine Luftnotlage aufgrund geringer Treibstoffmenge und landete kurz darauf auf dem alarmierten Flughafen Zürich.

«Schwerer Vorfall»

Die verbleibende Treibstoffmenge lag nach der Landung «unterhalb des absoluten Minimums an Reservekraftstoff», wie die Schweizerische Sicherheitsuntersuchungsstelle (Sust) am Donnerstag in einem Vorbericht gemeldet hat. Dabei handelt es sich um eine provisorische Orientierung über «den schweren Vorfall», wie es heisst.

Gemäss einem Bericht des «Aviation Herald» hatte das Flugzeug zunächst wie geplant den Flughafen Genf angesteuert, musste dort aber – wegen der starken Winde – durchstarten. Die Piloten beschlossen, nach Basel-Mulhouse auszuweichen.

Zwei Mal durchgestartet

Dort musste der Flieger aber erneut durchstarten. Dann erklärten die Piloten ihre Notlage und erhielten in Zürich wegen des ausgehenden Treibstoffs privilegierte Behandlung und konnten sicher landen.

Ein Untersuchungsleiter der Sust ist bereits ernannt worden. Die Notlandung erfolgte am 14. November um 19 Uhr, beim Vorfall wurde niemand verletzt. Das Flugzeug der Billigairline gehört einer Firma auf den Cayman Islands.