Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Corona-Medienkonferenz des Bundesrats
Grossevents mit bis 10'000 Teilnehmenden könnten ab September möglich werden

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Das Wichtigste in Kürze:

  • Die Kantone sollen Ende Mai für ab Juli geplante Grossveranstaltungen mit maximal 3000 Personen bewilligen können – wenn es die epidemiologische Lage erlaubt.

  • Ab September soll die Obergrenze auf 10'000 Personen angehoben werden. So sieht es der Bundesrat vor.

  • Sollten Veranstaltungen mit einer kantonalen Zusicherung aus epidemiologischen Gründen nicht stattfinden können, haben die Organisatoren Anspruch auf eine Entschädigung.

  • Die Regierung will abgesagte oder verschobene Events mit 150 Millionen Franken unterstützen.

  • Der Veranstalter trägt pro Veranstaltung von den ungedeckten Kosten eine Franchise von 30'000 Franken und vom verbleibenden Betrag einen Selbstbehalt von 20 Prozent.

  • Die Kostenbeteiligung von Bund und Kantonen beträgt pro Veranstaltung höchstens 5 Millionen Franken.

  • In Barcelona hat im März ein Konzert mit 4600 Fans unter Testbedingungen stattgefunden.

Hier geht es zu unserem Corona-Dashboard mit allen Zahlen.

Und hier gelangen Sie zur grossen Übersicht über die Impfquoten in den Kantonen: So weit ist die Schweiz mit dem Impfen.

Ausgangslage

Das Gurtenfestival, das Paléo, das Open Air St. Gallen – alles abgesagt. Viele grosse Festival- und Eventorganisatoren haben für den Sommer 2021 bereits das Handtuch geworfen. Andere schwanken zwischen Hoffen und Bangen. Für sie könnte es nun einen Silberstreifen am Horizont geben.

Laut unseren Recherchen will der Bundesrat den Kantonen heute einen Vorschlag unterbreiten, unter welchen Bedingungen Grossveranstaltungen in den nächsten Monaten wieder möglich sein sollten. Die Kantone könnten sich dazu äussern.

Massgeblich für Lockerungen wären natürlich Fortschritte bei der Impfkampagne und eine positive Entwicklung der epidemiologischen Lage. Hinzu käme, dass Events strenge Schutzkonzepte befolgen müssten und nur von geimpften, negativ getesteten und genesenen Personen besucht werden könnten.

Lesen Sie dazu unseren Artikel: Berset macht Hoffnungen — Grossanlässe könnten bald wieder möglich sein

/aru