AboNeue UntersuchungenSind die Todeszahlen aus Gaza zu niedrig?
Bis zu 40 Prozent mehr Menschen könnten ums Leben gekommen sein, legt eine neue Studie nahe. Auch die Lebenserwartung sei deutlich gesunken. Die Schätzungen haben aber ein Problem.
![Menschen versammeln sich während einer Beerdigung auf einem Friedhof in Rafah im südlichen Gazastreifen, nach nächtlichen israelischen Luftangriffen am 21. Februar 2024. Im Hintergrund sind Zelte zu sehen.](https://cdn.unitycms.io/images/ClwftZ3nKHXAzNqX5WnOO3.jpg?op=ocroped&val=1200,800,1000,1000,0,0&sum=C6O9v44aMpw)
Wie hoch sind die Opferzahlen wirklich? Menschen bestatten ihre Toten, die bei nächtlichen israelischen Luftangriffen am 21. Februar 2024 auf Rafah im südlichen Gazastreifen getötet wurden.
Foto: AFP
In Kürze:
- Die Zahl ziviler Opfer in Gaza ist weiterhin schwer zu bestimmen.
- Neuen Untersuchungen zufolge könnten die Opferzahlen bedeutend höher sein als bisher angenommen.
- Forscher kritisieren die Unsicherheit der Schätzungen und fordern genauere Daten.