AboEinblick in die Restaurant-KalkulationSahnen Zürcher Wirte tatsächlich ab?
Unanständige Margen und Hungerlöhne fürs Servicepersonal – das sind die Vorurteile gegenüber Zürcher Gastronomen. Ein Beizer und ein Ketten-Inhaber mit 34 Restaurants kontern.
Direkt nach dem Wetter auf der Rangliste des Small Talks: die ökonomischen Realitäten von Restaurants. Fast alle wissen einen Mythos zu den (unfairen) Preisen. Doch fast niemand weiss wirklich Bescheid.Diese Zeitung schrieb kürzlich über immer gereiztere Gäste in Zürcher Restaurants und übers Servicepersonal, das oft belästigt wird und vermehrt zurückgibt. Viele gaben daraufhin den Wirten die Schuld. «Restis werden zu Umsatztempeln mit exorbitanten Preisen. Gleichzeitig schuftet das Personal zu lächerlichen Löhnen», schrieb ein Leser.Nun stellen sich zwei Zürcher Wirte diesen Vorwürfen. Sie erklären, wie sie ihre Preise kalkulieren, was Ende Jahr übrig bleibt – und wie sie die Gäste verführen.