Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboPapst und Drachendompteur
Warum der letzte Tag des Jahres Silvester heisst

Papst Silvester I. beim Einzug in Rom, wo er vom Kaiser empfangen wird: Darstellung aus der römischen Basilika Santi Quattro Coronati.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Am 31. Dezember heisst es mit Joachim Ringelnatz einmal mehr: «Die Kirchturmglocke schlägt zwölfmal Bumm. Das alte Jahr ist wieder mal um.» Doch nur die wenigsten werden wahrscheinlich bei Party, Champagner und Feuerwerk einen Gedanken an jene historische Persönlichkeit verschwenden, der der Jahreswechsel seinen Namen verdankt: Papst Silvester I. Wer war dieser Silvester, der am 31. Dezember 335 n. Chr. in Rom starb, nach einem 21 Jahre währenden Pontifikat?

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login