Sieben familienfreundliche StädteCitytrip mit Kleinkind? Kein Problem!
Diese europäischen Metropolen haben ein Herz für Minis – und ihre Buggy-Stosser.
Der Alltag mit Nachwuchs kann ganz schön anstrengend sein. Da ist ein langes Wochenende ausserhalb des gewohnten Radius manchmal genau das Richtige. Aber wohin mit den Kleinen, wenn kein Babysitter zur Hand ist? Ganz einfach: Minis mitnehmen!
Immer mehr europäische Städte haben ein grosses Angebot für Kids – und sind erst noch buggyfreundlich gebaut. Unsere sieben Favoriten.
Málaga: Stadt mit eigenem Strand
Wir sind hier zum Runterkommen – also fangen wir ganz oben an: In der Festung Alcazaba über der Stadt – per Lift bequem mit dem Buggy erreichbar – lässt sich grandios Versteckis spielen. Und für die Grossen gibts eine Extraportion Panorama-Aussicht.
Sattgesehen? Dann nichts wie wieder hinab und in die optischen Täuschungen des Museo de la Imaginación eingetaucht. Die Fotos, die man hier schiesst, geben auch gleich super virtuelle Postkarten für die Daheimgebliebenen ab.
Und danach natürlich: ab ans Wasser! Am vielleicht bekanntesten Strand Andalusiens, La Malagueta, herrschen auch im Herbst fast sommerliche Temperaturen, und man kann sogar problemlos eine Runde im Wasser planschen. Noch Restenergie vorhanden? Dann toben sich die Minis auf dem kleinen Spielplatz direkt am Strand aus, während sich die Grossen einen Apéro to go gönnen.
Weitere Infos: visita.malaga.eu
Lyon: Im Reich des kleinen Prinzen
Wer erblickte hier das Licht der Welt? Ja, genau: «Der kleine Prinz», der feinfühlige Held von Antoine de Saint-Exupérys Jahrhundertbestseller, der Kinder- und Erwachsenenherzen rund um den Globus bis heute im Sturm erobert.
Verspielt und kreativ zeigt sich auch die Stadt in Frankreichs Osten: Alle Sehenswürdigkeiten sind gut zu Fuss erreichbar, durch den Parc de la Tête d’Or mit seinem hübschen See tuckert man in einem kleinen Zug, und an fast jeder Strassenecke wartet ein Spielplatz. Der allercoolste von allen ist streng genommen gar keiner: das alte römische Theater. Aber wetten, dass die Kids noch wochenlang von diesem «Abenteuerland» erzählen werden?
Ausserdem: Lyon gilt neben Paris als die Gourmethauptstadt Frankreichs. Die Märkte sind einfach ein Muss. Überall gibt es etwas Feines zum Probieren; da werden selbst schnäderfrässige Minis zu neugierigen Testessern.
Weitere Infos: lyon-france.com
Budapest: Riesenrad, Riesenbrunnen, Riesentorten
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Eine Riesenrad-Runde im «Budapest Eye» oder lieber ein (ebenso riesiges) Stück der legendären, mindestens zehnschichtigen Schoggi-Caramel-Dobos-Torte? Tierische Freunde finden im kleinen Streichelzoo oder den grössten Brunnen Europas entdecken?
In Ungarns Hauptstadt warten Highlights à gogo – und dazwischen erst noch Fahrten in den reizenden orange-gelben Trams. Die wurden übrigens schon 1866 eingeführt – und damals noch von Pferden gezogen. Noch schneller und aufregender ist freilich die Rundfahrt mit dem Amphibienbus, River Ride genannt, über Strassen und durchs Wasser – einmalig in Europa!
Streichelzoo und Brunnen finden sich auf der Margareteninsel, die mitten in der Donau liegt; alle 15 Minuten spielt der imposante Brunnen (Durchmesser: 36 Meter!) zu Musik mit seinem Wasser und lässt Fontänen in die Höhe schiessen. Nachts werden diese bunt angeleuchtet, aber da schlafen die Kleinen ja hoffentlich schon – und träumen vom nächsten Stück Dobos-Torte…
Weitere Infos: budapestinfo.hu
Ljubljana: An jeder Strassenecke grüsst ein Drache
Eine der kleinsten Hauptstädte Europas ist ideal für Mini-Menschen, die vom Buggy aus die Welt bestaunen. Ljubljana ist nämlich die Stadt der Drachen – und das Fabelwesen gibts an vielen Orten zu entdecken. Zum Beispiel im Stadtwappen, beim Drachenkarneval im Winter, als Plüschtier Ljubo oder an der Drachenbrücke in der nördlichen Altstadt.
Die ist sowieso ein einziger Abenteuerspielplatz, da komplett autofreie Zone. Obendrein stellen Cafés bei gutem Wetter ihre Tische nach draussen, und es gibt – mmh – Feines zum Schnabulieren. Von hier aus ist es nicht weit zum Tivoli-Park, wo sich noch mehr Plätze zum Spielen finden.
Und wenn kleine Füsschen eine Pause brauchen, geht es auf eine Rundfahrt mit der Bimmelbahn oder mit der Standseilbahn – na, wohin wohl? Hinauf zur Drachenburg, natürlich!
Weitere Infos: visitljubljana.com
Amsterdam: Besuch beim Wal und im besten Kindermuseum Europas
Wo gibts denn so was – einen begehbaren Wal? Im Schifffahrtsmuseum, dänk! Hier können die Kiddies auch gleich ein ganzes Schiff entern oder mit Taucherin Doris in eine Abenteuerwelt abtauchen. Einen Katzensprung entfernt wartet der Artis-Zoo zur Familiensafari.
Wenn das Wetter mitspielt, bietet sich der Vondelpark für ein Picknick an. Spielplätze gibts da natürlich auch. Früh beginnt, wer später gut essen will: Im Kinderkookkafé können sich Kids als Köche versuchen – irgendwo müssen die «Gault Millau»-Stars von morgen schliesslich ihre ersten Handgriffe wagen!
Oder doch lieber Labor statt Küche? Im Wissenschaftsmuseum Nemo, das zu den besten Museen für Kinder in ganz Europa zählt, ist fast alles interaktiv. Dutzende Experimente und raffinierte Spiele bringen jungen Besuchern die Welt der Physik, Chemie, Biologie und Technik näher. Auch für Erwachsene sehenswert, übrigens.
Weitere Infos: iamsterdam.com
Stockholm: Auf den Spuren von Astrid Lindgren
Ronja Räubertochter treffen oder die Kinder aus Bullerbü oder vielleicht sogar Karlsson vom Dach? Das ist ganz einfach in Schwedens Hauptstadt. Astrid Lindgren hat nämlich bei der Gestaltung des Junibacken aktiv mitgewirkt. Das Herzstück dieses ganz besonderen Kulturzentrums für Kinder ist der Märchenzug Sagotåget. Und wo ist dessen Endstation? Logisch, an der Villa Kunterbunt!
Aber eigentlich finden Kinder überall in Stockholm Raum für ihre Fantasie, angefangen beim ältesten Freilichtmuseum der Welt, Skansen, das mit fast 150 Minibauten aus verschiedenen schwedischen Landschaften von Skåne bis Lappland und einem Kinderzoo punktet, bis zum Freizeitpark Gröna Lund. Fast alle Attraktionen der überaus kinderfreundlichen Stadt haben ein spezielles Angebot für Minis.
Weitere Infos: visitstockholm.com
Salzburg: Zu Frau Holle und Aschenputtel ins Puppentheater
Salzburg – nur ein Ziel für klassikbegeisterte Erwachsene? Sicher nicht! Hier kommen auch Kids auf ihre Kosten. In der Bio-Imkerei Bienenlieb kann man Bienen streicheln, im Freilichtmuseum mit dem Bähnli fahren oder im Puppentheater Sindri Frau Holle, Aschenputtel, dem Froschkönig oder dem tapferen Schneiderlein beim grossen Auftritt zusehen.
Die Grösseren toben sich auf den Klettergerüsten und Rutschbahnen des Abenteuerspielplatzes im Europark aus. Und in der Funarena ist der Name Programm: Es warten Indoor-Kletterparcours und Trampoline.
Weitere Infos: salzburg.info
Fehler gefunden?Jetzt melden.