Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboSpioninnen im Krieg
Sie stahlen Geheimnisse, belauschten Gegner und enttarnten feindliche Agenten

Codename: «Treasure». Der französische Pass der Doppelagentin Nathalie Sergueiew, die für den D-Day entscheidende Informationen verbreitet.

Ihr Codename verrät viel über Nathalie Sergueiew. «Treasure» (Schatz) nannten die Engländer die junge Frau im Zweiten Weltkrieg, als Doppelagentin war sie besonders wertvoll. Eigentlich hatten die Deutschen Sergueiew als Spionin angeheuert, doch im Auftrag der Briten fütterte sie die Nationalsozialisten mit Falschinformationen. So trug sie entscheidend dazu bei, dass die alliierten Truppen am 6. Juni 1944 in der Normandie landen konnten. Dieser D-Day war ein wichtiger Wendepunkt im Zweiten Weltkrieg (1939–1945), um Europa von den Nationalsozialisten zu befreien.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login