Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Rubrik «Menschen in der Region»
Sie fand durch Zufall ihren Lieblingssport

«Kunstradfahren ist wie Kunstturnen, aber auf Rädern», sagt Ramona Denzler.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

«Neben dem Kunstradfahren komme ich nicht sehr viel auf ein normales Velo», sagt Ramona Denzler, Co-Leiterin des Vereins RadArt in Herrliberg. Das Kunstradfahren entdeckte die Uetikerin durch Zufall: «Als ich neun Jahre alt war, wurde die Kunstturngruppe in Herrliberg aufgelöst. Ich suchte also nach einer Alternative, nach einer Sportart, die nicht alle betreiben. Die Kunstradfahrerinnen faszinierten mich sofort. Es ist ähnlich wie Kunstturnen, aber auf Rädern», erzählt die 25-Jährige. Ihr gefalle vor allem, dass der Sport Kreativität und Konzentration kombiniere.

Inzwischen unterrichtet Denzler Jugendliche im Alter von 8 bis 13 Jahren. Sie selbst trainiert dreimal pro Woche und nimmt an Gruppen- und Einzelwettkämpfen teil. «Das Gruppenfahren ist mit Synchronschwimmen vergleichbar. Bei den Einzelfahrten muss man in 5 Minuten 30 Übungen absolvieren – möglichst fehlerfrei, versteht sich. Das ist meine Lieblingsdisziplin. Da kann ich mir individuelle Ziele setzen.»