Super LeagueKnappe Niederlage für dezimierte Basler
Ein später Penalty bringt die Entscheidung. Der neue FCB-Trainer Ciriaco Sforza muss damit weiterhin auf einen ersten Erfolg in der Super League warten.
Servette
Basel
Piccolo bleibt seiner harten Linie treu. Stevanovic regt sich auf, weil der Linienrichter sich gegen ihn entscheidet. Für sein Reklamieren wird der rechte Flügelläufer verwarnt.
Basel traut sich nach fünf Minuten erstmals nach vorne. Doch es bleibt beim Versuch.
Wie zu erwarten, macht das Heimteam jetzt das Spiel. Über Mendy kommt Servette zu einer hervorragenden Chance. Nikolic kann den Schuss aus zentraler Position aber parieren. Wenn für Basel etwas gehen wird, dann über schnelle Konter. Nur fehlt mit Zhegrova nun ein wichtiger Umschaltspieler.
Sforza hat natürlich seine Taktik etwas anpassen müssen. Van Wolfswinkel wird nun etwas zurückgezogen und spielt jetzt auf dem rechten Flügel.
Es geht weiter. Basel jetzt für die zweiten 45 Minuten in Unterzahl!
Piccolo pfeift in die Pause. Die ersten 45 Minuten sind rum. Die Aufgabe für den FCB wird immer grösser. Ein komplette Halbzeit noch in Unterzahl. Gerade die letzten Minuten haben gezeigt, dass Servette die Qualitäten hat, um das Spiel zu machen. Diese Rote Karte könnte den FCB noch teuer zu stehen bekommen.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Powerplay der Genfer. Alle Basler stehen um den Strafraum und verteidigen. Lange kann das nicht mehr gut gehen. Drei Minuten werden nachgespielt, das könnte eng werden für den FCB.
Wenn jemand will, dann Servette. Mendy flankt über das ganze Feld und findet Sauthier. Der nimmt den Ball direkt aus der Luft, doch der Ball landet nur im Aussennetz.
Fällt hier noch ein Treffer?
Beide Mannschaften scheinen kurz vor dem Ende der ersten Hälfte die Kräfte auszugehen.
Dann der direkte Gegenangriff der Genfer. Imeri lupft den Ball herrlich auf den Fuss von Stevanovic. Der zieht direkt ab, doch Nikolic kommt raus und kann abwehren.
Basel spielt weiterhin munter nach vorne. Stocker wird herrlich freigespielt und bedient in der Mitte Cabral. Frick passt aber auf und kann den Ball klären.
Die Spielkontrolle wird der FCB wohl an Servette abgeben müssen. Denn in Unterzahl könnte es schwierig werden.
Sforza reagiert und nimmt Zhegrova runter. Albian Hajdari mit Jahrgang 2003 wird den Platz in der Innenverteidigung einnehmen. Es ist sein Super-League-Debüt.
Das ist jetzt bitter für den FCB!
Jasper van der Werff zieht gegen Imeri die Notbremse. Hätte er dies nicht gemacht, wäre der Servette-Angreifer alleine auf Nikolic losgezogen.
Nächste Druckphase für den FCB. Servette kann sich kaum noch befreien.
Und schon wird es brandgefährlich. Van Wolfswinkel läuft durch und legt im Strafraum den Ball zu Cabral rüber. Servette kann gerade noch so klären. Es wird immer enger für das Heimteam.
Das aberkannte Tor scheint dem FCB aber gut zutun. Die Bebbi werden besser und besser. Ein Tor liegt in der Luft!
Nach einer langen Wartezeit kommt Piccolo also zum Resultat, dass dieser Treffer nicht zählt. Geht auf jeden Fall in Ordnung. 0:0 also weiterhin.
Tor für den FCB!
Valentin Stocker bringt die Basler in Führung. Doch das Tor wird noch überprüft werden, denn Zhegrova rutscht bei seinem Dribbling böse in Mendy rein. Nur so kommt der Ball überhaupt zu Stocker.
Aus dem Zentrum kommt bei Rotblau im Moment zu wenig. Bunjaku und Frei haben noch keinen Zugriff. Und van Wolfswinkel vermutlich bisher mit einem Ballkontakt, wenn überhaupt. Wenn es gefährlich wird, dann über die Aussen.
Fehler gefunden?Jetzt melden.