Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Super League
Knappe Niederlage für dezimierte Basler

1 / 8
27.09.2020; Genf; Fussball Super League - Servette FC - FC Basel;Enttaeuschung beim, vlnr, Ricky van Wolfswinkel, Samuele Campo, Trainer Ciriaco Sforza und Silvan Widmer (Basel) nach dem Spiel (Pascal Muller/freshfocus)
20.09.2020; Lausanne; Fussball Super League - FC Lausanne-Sport - Servette FC;Koro Kone (Servette) gegen Nikola Boranijasevic (Lausanne) (Pascal Muller/freshfocus)
Servette

Servette

1 : 0
Basel

Basel

Spielende

Basel verliert auswärts mit 0:1. Lange hielten die Basler trotz Unterzahl aber gut dagegen. Doch beim Penalty von Schalk bliebt Nikolic ohne Chance.

Der FC Basel muss eine weitere Enttäuschung in der Meisterschaft hinnehmen. Nach dem 2:2 zum Saisonauftakt zu Hause gegen Aufsteiger Vaduz verliert das Team von Trainer Ciriaco Sforza nun gegen Servette auswärts mit 0:1.

In Genf läuft vieles gegen die Basler: Der Treffer von Valentin Stocker in der 21. Minute wird wegen einem Foulspiel aberkannt. Verteidiger Jasper van der Werff muss in der 30. Minute nach einer Notbremse vom Platz.

Und eine Viertelstunde vor Schluss erhält das Heimteam einen Elfmeter zugesprochen, nachdem FCB-Verteidiger Albian Hajdari den Ball an den Arm bekommt. Alex Schalk versenkt sicher, und die Basler können in der Folge nicht mehr ausgleichen.

Lange nach einer Enttäuschung sieht es auch für St. Gallen in der Partie gegen Vaduz aus. Doch André Ribeiro erlöst die Ostschweizer in der 83. Minute mit dem Treffer zum 1:0. Somit steht das Team von Peter Zeidler auf Platz 1. Die Partie zwischen Luzern und Lausanne endet 2:2.

Telegramme:

Servette – Basel 1:0 (0:0)

1000 Zuschauer. – SR Piccolo.

Tor: 77. Schalk (Handspenalty) 1:0.

Servette: Frick; Sauthier (70. Diallo), Rouiller, Sasso, Mendy; Ondoua, Cespedes; Stevanovic, Cognat (10. Antunes/94. Severin), Imeri (70. Schalk); Koné.

Basel: Nikolic; Widmer, Van der Werff, Alderete, Padula; Zhegrova (Hajdari), Frei, Bunjaku (80. Pululu), Stocker (80. Campo); Van Wolfswinkel, Cabral (63. Tushi).

Bemerkungen: Servette ohne Kyei (verletzt) und Tasar (nicht im Aufgebot). Basel ohne Isufi, Marchand, Petretta, Xhaka, Zuffi (alle verletzt). 3. Lattenschuss Koné. 30. Rote Karte gegen Van der Werff (Notbremse). Verwarnungen: 7. Bunjaku (Foul). 13. Cespedes (Foul). 51. Stevanovic (Reklamieren). 58. Van Wolfswinkel (Reklamieren). 61. Nikolic (Zeitverzögerung).

Vaduz – St. Gallen 0:1 (0:0)

1000 Zuschauer. – SR Fähndrich.

Tor: 83. Ribeiro (Görtler) 0:1.

Vaduz: Büchel; Schmied, Schmid, Simani; Dorn, Prokopic (59. Wieser), Gabriel Lüchinger (88. Di Giusto), Gasser (59. Hug); Cicek (88. Djokic); Milinceanu (79. Gajic), Sutter.

St. Gallen: Zigi; Kräuchi (64. Rüfli), Stergiou, Fazliji, Muheim; Quintillà; Görtler, Guillemenot (64. Ribeiro), Ruiz (79. Staubli); Youan (46. Stillhart), Kamberi (79. Duah).

Bemerkungen: Vaduz ohne Coulibaly und Antoniazzi (beide verletzt). St. Gallen ohne Babic, Nicolas Lüchinger und Gonzalez (alle verletzt). 12. Lattenschuss Sutter. 94. Büchel hält Foulpenalty von Quintillà. Verwarnungen: 26. Simani (Foul). 34. Prokopic (Foul). 71. Rüfli (Unsportlichkeit). 95. Schmid (Foul).

Luzern – Lausanne-Sport 2:2 (1:1)

1000 Zuschauer. – SR Dudic.

Tore: 1. (0:46) Schürpf (Schaub) 1:0. 6. Joël Monteiro (Schneuwly) 1:1. 50. Turkes (Boranijasevic) 1:2. 81. Knezevic (Balaruban) 2:2.

Luzern: Müller; Sidler (60. Ugrinic), Knezevic, Lucas, Bürki (73. Balaruban); Emini, Ndenge (60. Alounga), Schulz; Schaub, Schürpf, Ndiaye (76. Lang).

Lausanne-Sport: Diaw; Loosli, Elton Monteiro, Nanizayamo; Boranijasevic, Puertas (82. Gétaz), Kukuruzovic, Flo; Schneuwly (70. Bares); Turkes (82. Zekhnini), Joël Monteiro (44. Jenz).

Bemerkungen: Luzern ohne Grether, Burch, Schwegler und Binous (alle verletzt) sowie Margiotta (nicht im Aufgebot) und Alabi (nicht spielberechtigt), Lausanne-Sport ohne Falk, Geissmann, Koura und Schmidt (alle verletzt) sowie Brazão (nicht spielberechtigt) und Zeqiri (nicht im Aufgebot). 23. Rote Karte gegen Nanizayamo wegen Fouls. Verwarnung: 5. Flo (Foul). 33. Sidler (Foul). 55. Turkes (Foul). 71. Lucas (Foul). 75. Kukuruzovic (Foul). 90. Bares (Foul).

Rangliste: 1. St. Gallen 2/6. 2. Lausanne-Sport 2/4. 2. Lugano 2/4. 4. Young Boys 2/4. 5. Servette 2/3. 6. Luzern 2/1. 6. Zürich 2/1. 8. Basel 2/1. 8. Vaduz 2/1. 10. Sion 2/1.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

93. Minute
Auswechslung

Die letzten Sekunden laufen. Servette wechselt noch einmal. Severin ersetzt Antunes.

89. Minute

Viel geht nicht mehr. Servette lässt den Ball jetzt in den eigenen Reihen laufen. Der FCB kommt kaum noch an den Ball. Das wird es wohl gewesen sein!

87. Minute

Wenn sich das nicht mal rächt. Servette kann nach einem Luftloch von Tushi kontern und macht das zu locker.

86. Minute

Noch fünf Minuten. Doch die Nachspielzeit wird im Normalfall auch nicht klein ausfallen. Basel wirft nochmals alles nach vorne.

82. Minute

Nächste gute Parade von Nikolic. Gegen den Schuss vom Torschützen Schalk muss sich der Basler-Keeper ganz lang machen.

80. Minute
Auswechslung

Sforza muss jetzt reagieren. Er wechselt doppelt und nimmt Bunjaku und Stocker vom Platz. Campo und Pululu sollen es jetzt richten.

27.09.2020; Genf; Fussball Super League - Servette FC - FC Basel;Trainer Ciriaco Sforza (Basel)(Bastien Gallay/freshfocus)
77. Minute
Tor

Schalk trifft und bringt das Heimteam in Führung!

Nikolic war zwar in der Ecke, doch der Strafstoss ist zu platziert geschossen.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

75. Minute

Es gibt Elfmeter. Wie bitter für die Basler. Der Stevanovic köpft den Ball an die Hand von Hajdari. Die Entscheidung von Piccolo geht in Ordnung. Der eingewechselte Schalk wird ausführen.

72. Minute

Das war jetzt ganz eng!

Nikolic hält dem FCB das Unentschieden fest. Mendy flankt auf Stevanovic, der legt per Kopf rüber auf Koné. Der Genfer Angreifer scheitert dann aus kurzer Distanz am stark reagierenden Basler Torhüter.

70. Minute
Auswechslung

Doppelwechsel bei Servette. Imeri und Sauthier runter, Schalk und Diallo ersetzen die beiden.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

69. Minute

Noch etwas mehr als 20 Minuten sind in der regulären Spielzeit zu spielen. Der FCB macht das mittlerweile geschickt und hält die Genfer von ihrem Tor fern.

66. Minute

Basel hat sich wieder etwas gefangen. Doch von eigenen Offensiv-Szenen sind die Bebbi weit entfernt.

64. Minute

Das Publikum in Genf wird etwas ungeduldig. Die Basler lassen sich bei all ihren Aktionen nun sehr viel Zeit und das passt den 500 Zuschauern gar nicht.

63. Minute
Auswechslung

Basel wechselt zum zweiten Mal. Cabral geht runter und es kommt der junge Tushi. Es ist sein zehnter Einsatz in der Super League.

61. Minute
Gelbe Karte

Nach einer Ecke gibt es Entlastungsfreistoss für Basel. Nikolic lässt sich bei seinen Abstössen abermals zu viel Zeit und wird ermahnt. Dieses Bild spricht Bände.

27.09.2020; Genf; Fussball Super League - Servette FC - FC Basel;Torhueter Djordje Nikolic (Basel) und Orges Bunjaku (Basel)(Bastien Gallay/freshfocus)
58. Minute
Gelbe Karte

Nächste Karte für den FCB. Dieses Mal erwischt es Ricky van Wolfswinkel. Basel wehrt sich kaum noch. Die Führung für Servette liegt in der Luft.

56. Minute

Dicke Chance für Servette!

Mendy sieht den freistehenden Genfer Kapitän Sauthier. Sein Schuss fliegt aber einige Meter übers Tor. Langsam geht eine Führung für das Heimteam definitiv in Ordnung.

54. Minute

Und schon wieder Diskussionen. Dieses Mal nach einem Aufeinandertreffen von Alderete und Antunes.

53. Minute

Die Emotionen kochen in den letzten Minuten etwas höher. Auch Padula regt sich auf, doch bei ihm belässt es der Schiedsrichter mit einer Ermahnung.

27.09.2020; Genf; Fussball Super League - Servette FC - FC Basel;Andrea Padula (Basel) (Pascal Muller/freshfocus)