AboInterview mit Militärexperte«Selbst mit den geplanten 36 Kampfjets sind wir nicht verteidigungsfähig»
Die Schweiz werde nach Putins Einmarsch in die Ukraine ihre Armee im Gleichschritt mit anderen Ländern Europas massiv aufrüsten müssen, sagt Albert Stahel, emeritierter Professor für Militärstrategien der Uni Zürich.
Mit dem Einmarsch der Russen in der Ukraine hat zum ersten Mal seit Jahren eine Grossmacht ein anderes Land angegriffen und besetzt. Muss die Schweiz ihr Sicherheitskonzept und ihre Armeestrategie überdenken?
Das hätte die Schweiz schon lange tun müssen. Selbst mit den geplanten 36 Kampfflugzeugen sind wir nicht verteidigungsfähig. Unsere Bodentruppen sind faktisch eliminiert. Wir müssten rasch nachrüsten. Seit 1989 haben alle VBS-Vorsteher die Armee so dramatisch abgebaut, dass sie heute ein Nonvaleur ist. Das ist eines selbstständigen Staates unwürdig.