Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboVergessener der Schweizer Literatur
Seiner bürgerlichen Familie war er peinlich

Karikatur im «Nebelspalter», 41/1915. Darauf soll der Dichter Friedrich Wilhelm Wagner zu sehen sein.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

«Dem Bürger fliegt vom spitzen Kopf der Hut» – so beginnt das Gedicht «Weltende» des deutschen Expressionisten Jakob van Hoddis. Es ist berühmt, als Zeitsignal einer katastrophischen Stimmung vor dem Ersten Weltkrieg, aber auch das einzige, das überlebt hat, viele kennen wenigstens den Anfang oder auch die Schlusszeile «Die Eisenbahnen fallen von den Brücken».

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login