Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Umweg wegen Bauarbeiten 
Seestrasse in Erlenbach wird eine Woche lang gesperrt

Vom 2. bis zum 8. August müssen die Bauarbeiter auf der Seestrasse in Erlenbach nochmals ans Werk. Dann wird gleich ein ganzer Abschnitt komplett gesperrt.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Seit November sind die Bagger auf der Seestrasse in Erlenbach am Werk, saniert wird der Abschnitt zwischen der Zollerstrasse und der Grenze zu Herrliberg. Nun neigt sich die Instandsetzung dem Ende zu. Für die letzte Etappe, sprich die noch anstehenden Belagsarbeiten, müssen die Autofahrerinnen und Autofahrer auf der Seestrasse jedoch nochmals einen Umweg auf sich nehmen.

Denn wie das kantonale Tiefbauamt mitteilt, wird der besagte Abschnitt für eine Woche gesperrt. Die Vollsperrung beginnt am Dienstag, 2. August, um 5 Uhr, und dauert bis Montag, 8. August, ebenfalls 5 Uhr, an. Die Umleitung des motorisierten Verkehrs erfolgt in beide Richtungen über die Forch-. Habüel-, Berg- und Zollerstrasse. An neuralgischen Punkten werden Verkehrsdienste eingesetzt.

Velos können Trottoirs benutzen

Sämtliche Einmündungen der Gemeindestrassen in die Seestrasse sowie die Zufahrten zu den Liegenschaften im Bauabschnitt seien ebenfalls gesperrt, schreibt das Tiefbauamt weiter. Direktbetroffene Anwohnerinnen würden diesbezüglich informiert. Auch gesperrt wird die Einmündung der Steinradstrasse. Die Erreichbarkeit der Liegenschaften sei von der Grütstrasse her gewährleistet.

Die Seestrasse zwischen der Einmündung Zollerstrasse bis zur Baustelle und zwischen der Einmündung Forchstrasse bis zur Baustelle ist derweil als Sackgasse signalisiert. Die Liegenschaften in diesen Abschnitten sind somit mit Fahrzeugen erreichbar. Für Fussgängerinnen und Fussgänger stehen laut Tiefbauamt beide Trottoirs zur Verfügung, Velofahrende können «mit Vorsicht» ebenfalls die Trottoirs benützen.

Newsletter
Zürichsee heute
Erhalten Sie die wichtigsten News aus der Region, kuratiert von unserer Redaktion.

Weitere Newsletter