AboPreisexplosion im Kanton ZürichSechs Ideen, um den Menschen bei steigenden Kosten zu helfen
Die Zürcher Parteien wollen steigende Energiepreise, Krankenkassenkosten und die allgemeine Teuerung abfedern. Die einen zielen auf die Steuern, andere auf den ÖV.

Die Gas- und Ölpreise sind explodiert, der Strom kostet ab Neujahr bis das Doppelte. Die Krankenkassenprämien steigen so stark wie seit langem nicht mehr, auch andere Güter werden deutlich teurer. Die meisten Menschen im Kanton Zürich werden die Teuerung im Portemonnaie spüren. Berechnungen des Gewerkschaftsbunds haben ergeben, dass eine Durchschnittsfamilie mit zwei Kindern nächstes Jahr 5000 Franken mehr braucht, um die Fixkosten zu decken.