Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboDeutsch lernen in New York
«Schwul statt schwül – das darf nicht sein»

Sie hat eine Greencard gewonnen und ist gegangen: Regula Rüegg, hier bei einem Heimatbesuch in Zürich.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Frau Rüegg, warum will jemand in New York Deutsch lernen?

Einige haben einen deutschsprachigen Partner oder eine Partnerin und wollen verstehen, was beim Familienfest an Weihnachten geredet wird. Dann gibt es jene mit deutschen Vorfahren – den Stammbaum zu erforschen, ist in den USA eine beliebte Beschäftigung. Ausserdem Leute, die aus Neugier Deutsch lernen wollen oder weil sie sich im Job etwas davon versprechen. Oder Manager, die für eine deutsche Firma mit Niederlassung in New York arbeiten und Deutsch lernen müssen. Vielleicht werden sie ja irgendwann nach Deutschland geschickt. Das sind die Schlimmsten.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login