Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Abo
Schwere Vorwürfe gegen die Führung des Bistums Freiburg

Die Vorwürfe richten sich unter anderem gegen den Priester der Freiburger Kathedrale. Foto: Laurent Gillieron
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

* Name geändert

Seit langem wird darüber gerätselt, warum der Vatikan die Wahl des neuen Bischofs von Chur verzögert. Jetzt zeigt sich: Der Grund könnte eine Fehde sein, in die der angebliche Favorit auf den Churer Bischofsstuhl, der Westschweizer Weihbischof Alain de Raemy, involviert ist. Alle massgebenden Instanzen, vom Westschweizer Bischof über den Nuntius, den Vertreter des Papstes in der Schweiz, bis hinauf zur römischen Kurie sind über die Fehde informiert, obwohl erst Voruntersuchungen laufen.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login