Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Meinung

AboKolumne «Nachspiel»
Schweizermacher reloaded

Um in den Besitz eines Schweizer Passes zu kommen, muss man einiges auf sich nehmen, wenn man ihn nicht von Geburt an besitzt. Ist das gerecht? 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

«Gib Pass» hiess es letzte Woche bei SRF. In verschiedenen Radio und TV-Beiträgen erzählten Menschen, die in der Schweiz wohnen, wie sie zu ihrem roten Pass kamen, wieso sie ihn wollten – oder eben nicht. Als ich die Dok-Serie «Schweizer machen» über vier der über 2000 Einbürgerungsverfahren in unserem Land schaute, hatte ich danach das starke Bedürfnis, mich zu alkoholisieren, um zu verdrängen, was ich gesehen hatte.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login