Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboUmstrittene Methode
Schweizer Start-up will Strahlung in Tschernobyl «neutralisieren»

Wollen die Lösung für kontaminierte Böden gefunden haben: Der Amerikaner Andrew Niemczyk (l.) und sein Schweizer Geschäftspartner Frank Muller.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

An Ideen, wie man radioaktive Strahlung bekämpfen könnte, fehlt es nicht. 2018 erhielt der französische Physiker Gérard Mourou zusammen mit zwei anderen Forschenden den Nobelpreis für «bahnbrechende Erfindungen im Bereich der Laserphysik».

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login