AboImmer mehr Erpressungen Schweizer Politiker sagen Bitcoin den Kampf an
Die Zahl von Erpressern, die Kryptowährung als Lösegeld fordern, steigt rapid. Nun soll anonymes Cybergeld in der Schweiz verboten werden, fordert unter anderem SP-Fraktionschef Roger Nordmann.
Hacker haben im Mai der Gemeinde Rolle mehrere Gigabytes Daten gestohlen. Weil das in Form von Kryptowährung verlangte Lösegeld nicht floss, stellten die Erpresser E-Mails und Schülerzeugnisse ins Netz. Auch Comparis wurde jüngst erpresst. Die Cyberkriminellen verlangten ebenfalls Kryptowährung, weil sie so anonym bleiben. Gemäss Florian Schütz, Delegierter des Bundes für Cybersicherheit, ist die Zahl solcher Vorfälle allein im letzten Jahr um 30 Prozent angestiegen.