AboWirtschaftsentwicklung in der KriseSchweizer geben das Geld mit vollen Händen aus
Krise – welche Krise? Die Menschen sind fast so mobil wie vor Ausbruch der Corona-Pandemie. Und sie konsumieren mehr.
Der Kontrast könnte grösser nicht sein: Jeden Samstag stehen seit Ausbruch der Corona-Krise an der Langstrasse in Zürich Menschen Schlange für einen Sack Esswaren. Nur einen Kilometer davon entfernt bilden sich Samstag für Samstag vor den Luxusgeschäften an der Bahnhofstrasse lange Menschenschlangen. Das Konsumfasten während der vom Bundesrat verordneten Ladenschliessungen hat dem Konsumrausch Platz gemacht.