AboSerie: Unsere DialekteVerstehen Sie, was «poutzer» bedeutet?
Die Mundarten in der Romandie und im Tessin serbeln. Doch dafür gibt es bei den Welschen und Tessinerinnen einige Dialekt-Perlen.
In der heutigen Folge unserer Dialektserie werfen wir einen Blick in die lateinische Schweiz, wo sich die linguistische Situation ganz anders präsentiert als in der Deutschschweiz. Im Welschland und im Tessin ist nämlich dasselbe passiert wie in Italien, Frankreich, Deutschland und in fast allen übrigen europäischen Ländern: Die jeweilige Hochsprache wurde zum Idiom der Gebildeten, der Städterinnen und Städter, der intellektuellen, politischen und ökonomischen Elite, der öffentlichen Verwaltung.