Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboSerie: Unsere Dialekte
Verstehen Sie, was «poutzer» bedeutet?

Ein Mann taucht unter einem Pedalo im Lago Maggiore (Langensee) bei Ascona, am Samstag, 4. Juli, 2015. Der Hitzetag bescherte der Schweiz am Samstag Rekordtemperaturen. (KEYSTONE/Ti-Press/Pablo Gianinazzi)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

In der heutigen Folge unserer Dialektserie werfen wir einen Blick in die lateinische Schweiz, wo sich die linguistische Situation ganz anders präsentiert als in der Deutschschweiz. Im Welschland und im Tessin ist nämlich dasselbe passiert wie in Italien, Frankreich, Deutschland und in fast allen übrigen europäischen Ländern: Die jeweilige Hochsprache wurde zum Idiom der Gebildeten, der Städterinnen und Städter, der intellektuellen, politischen und ökonomischen Elite, der öffentlichen Verwaltung.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login