Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboSchlappe an UNO-Konferenz
Schweiz will Einsatz von Brandbomben verhindern – und scheitert an Russland

Dieser Blindgänger wurde 2014 in der Ostukraine bei der Ortschaft Ilowajsk gefunden. Es handelt sich um eine Rakete mit Thermit-Brandpellets.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Das Grauen riecht nach Knoblauch. Wenn Ärztinnen und Ärzte die Brandwunden beschreiben, die weisser Phosphor verursacht, dann benutzen sie oft diesen Vergleich. Die Substanz brennt, solange sie Kontakt zu Sauerstoff hat – mit bis zu 1300 Grad durch Kleidung, Haut, bis auf die Knochen. Die Schmerzen sind extrem, die Heilungschancen schlecht.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login