Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Flüchtlingspolitik unter Beat Jans
Schweiz schafft zwei straffällige Afghanen nach Kabul aus

Passengers getting off a Turkish airline plane after it landed at the Kabul International Airport in Kabul on May 21, 2024. (Photo by AFP)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die Schweiz hat zwei rechtskräftig verurteilte Afghanen nach Kabul ausgeschafft. Es war die erste Abschiebung nach Afghanistan seit 2019, wie ein Sprecher des Eidgenössischen Justiz- und Polizeidepartements der Nachrichtenagentur Keystone-SDA am Sonntag bestätigte.

Das Staatssekretariat für Migration (SEM) habe am Freitag die Kantone über die Ausschaffung der beiden Männer informiert, hatte zuvor der «Sonntagblick» berichtet.

Die Massnahme erfolgt unter Justizminister Beat Jans, der erst kürzlich von Nationalräten aller Parteien in einem geharnischten Brief für seine Kommunikation bei Asylfragen kritisiert wurde.

500 Franken Taschengeld

Es seien Straftäter, die ein Problem für die innere Sicherheit der Schweiz darstellten, sagte SEM-Vizedirektor Vincenzo Mascioli der Zeitung. Vor dem Abflug erhielten die zwei Afghanen von den Schweizer Behörden dem Bericht zufolge 500 Franken Sackgeld in bar als Starthilfe.

Nun sollen «so schnell wie möglich» weitere Ausschaffungen folgen, wurde Mascioli weiter zitiert. Nach Informationen von «Sonntagsblick» befanden sich zuletzt 13 schwer kriminelle Afghanen in der Schweiz.

SDA/oli