AboMachtübernahme der TalibanSchweiz investierte eine halbe Milliarde in Afghanistan
In den letzten 20 Jahren stieg Afghanistan zu einem Schwerpunktland der Schweizer Entwicklungshilfe auf. Jetzt wird Kritik laut.
Das Büro in Kabul geschlossen, das Schweizer Personal ausgeflogen, die Zukunft ungewiss: Die Machtübernahme der Taliban ist ein schwerer Schlag für die Entwicklungshilfe in Afghanistan. Der Bund hat einiges versucht, um das Leben der Menschen zu verbessern. In den letzten 20 Jahren leistete die Schweiz in Afghanistan Entwicklungshilfe in der Höhe von rund 500 Millionen Franken, wie das Aussendepartement EDA auf Anfrage mitteilt.