Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboGymi-Fach «Nachhaltige Entwicklung»
«Damit entwickelt sich unser Bildungssystem in eine gefährliche Richtung»

Der Unterricht einer Gymnasialklasse anlaesslich der Eroeffnung der neuen Kantonsschule Uetikon am See, am Montag, 20. August 2018, in Uetikon am See. Das neue Gymnasium bietet 500 Schuelerinnen und Schuelern Platz. Dieses Jahr starten rund 100 Jugendliche in je zwei Klassen im Lang- sowie im Kurzgymnasium. Das Provisorium wird voraussichtlich fuer zehn Jahre in Betrieb sein. (KEYSTONE/Melanie Duchene)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Mit Lesen, Schreiben und Rechnen ist es schon lange nicht mehr getan. Schulen bekommen immer mehr Aufgaben. Für die Schweizer Maturitätsschulen liegt jetzt der Entwurf für einen neuen Rahmenlehrplan vor. Er ist 136 Seiten lang. In einer früheren Version waren es sogar 400 Seiten. 

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login