AboFörderklassen in Schulen«Die integrative Schule ist nicht für alle das Richtige»
Werner Heiz, ehemaliger Leiter des Schulpsychologischen Dienstes in Winterthur, sagt: «Die integrative Schule wurde blindlings verfolgt.» Für herausfordernde Kinder seien Förderklassen oft besser.
Die integrative Schule stand schon unter Druck, bevor sie Thierry Burkart, Präsident der FDP Schweiz, in einem Interview für «gescheitert» erklärte. Unter anderem, weil viele Lehrpersonen überbelastet sind. Am Dienstag zeigte sich: Der Regierungsrat wird sie mit dem neusten Vorschlag für mehr Zeit und Geld nur wenig entlasten. Eingeführt wurde die integrative Schule vor fast zwanzig Jahren. Damals beschloss im Kanton Zürich eine klare Mehrheit das neue Volksschulgesetz. Die Idee: Kinder mit besonderen Bedürfnissen gehen heute wenn möglich gemeinsam mit allen anderen Kindern zur Schule.