AboAntworten zu Corona-VariantenBraucht es jedes Jahr die Impfung, um Mutationen in Schach zu halten?
Drei Virusvarianten stehen im Verdacht, gefährlicher zu sein oder Menschen, die bereits eine Infektion überstanden haben, noch einmal zu erwischen. Antworten auf die drängendsten Fragen.
Am Montag wurde erstmals auch in der Schweiz die brasilianische Virusvariante von Sars-CoV-2 nachgewiesen. Diese Variante, genannt P1, gehört neben der britischen (B1.1.7) und der südafrikanischen (B.1.351) zu den vielfach mutierten Sars-CoV-2-Viren, die den Experten derzeit Sorgen bereiten. Die Varianten sind ansteckender als die herkömmlich kursierenden Sars-CoV-2-Viren. Zudem gibt es – zumindest bei der britischen Variante – erste Hinweise, dass sie schwerere Krankheitsverläufe auslösen könnte. Bei der brasilianischen Variante gibt es Beobachtungen, dass sie Personen, die bereits eine Covid-19-Erkrankung durchgemacht haben, erneut befallen könnte.