Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboSekundarschule Uetikon
Schüler fordern späteren Schulstart – und bekommen ihn

Am frühen Morgen sind viele Jugendliche noch nicht lernfähig.

Montagmorgen, 7.25 Uhr – die Schule beginnt. An Schweizer Sekundarschulen strömen lauter müde Gesichter ins Klassenzimmer. Dass die Schulklingel morgens schon um halb acht in den Unterricht bittet, ist weitverbreitet. Für viele Teenager ist es aber eine Qual: «Wir sehen dauernd Jugendliche, die dem Unterricht in den ersten Stunden kaum folgen können, weil sie noch nicht richtig wach sind», sagt Susann Blesi, Schulleiterin der Sekundarschule Uetikon. 

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login