Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboUkraine-Krise
Der viel gescholtene Olaf Scholz geht in die Offensive

Sieht so Führungsstärke aus? Der deutsche Kanzler Olaf Scholz wird in der Ukraine-Krise für seine Zurückhaltung stark kritisiert.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die Frage, wer nach Angela Merkels Abgang Europa in einer Krise anführen würde, ist fürs Erste beantwortet: nicht deren Nachfolger Olaf Scholz, sondern der französische Präsident Emmanuel Macron. Die meisten Fäden in den diplomatischen Bemühungen, einen Einmarsch Russlands in der Ukraine zu verhindern, laufen derzeit nicht in Berlin zusammen, sondern in Paris.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login