Schnee bis in tiefe LagenDünne Neuschneeschicht in weiten Teilen der Schweiz
Ein Kaltlufttropfen hat in der Nacht auf Freitag leichten Schneefall gebracht. Während des Vormittags schneit es vor allem am Alpennordhang noch weiter.
Ein von Norden kommendes Tiefdruckgebiet hat der Schweiz ab Mitternacht Schnee bis in die tiefen Lagen gebracht. Dies hat auf den Strassen lokal für Schneeglätte gesorgt.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Im Flachland hat der Feuchteschub vor allem in der zweiten Nachthälfte Schneeschauer verursacht. Insgesamt kommen laut der Prognose von Meteonews in den tiefen Lagen aber nur wenige Zentimer Neuschnee dazu. In den Bergen reicht es oberhalb von 1300 bis 1500 Metern hingegen für 20 bis 30 Zentimeter, lokal auch mehr.
![Karte der Schweiz zeigt Neuschneemengen von Donnerstag bis Freitagmittag in verschiedenen Höhenlagen, verwendet Farbcodierung zur Darstellung von Schneehöhen in Zentimetern.](https://cdn.unitycms.io/images/0Yb26J5lKm5B_l4xSUTpK4.jpg?op=ocroped&val=1200,800,1000,1000,0,0&sum=fam-qmvj8c0)
Am Morgen ist es vor allem in der Deutschschweiz noch bewölkt, und im Osten und am Alpennordhang gibt es weiteren Schneefall. Im Laufe des Tages gibt es dann im Flachland, im Berner Oberland und in den Alpen kurze sonnige Abschnitte. Am Abend ist auch am Alpennordhang mit Bewölkungsauflockerung zu rechnen, wie Meteo Schweiz prognostiziert.
Ab Samstag installiert sich dann ein Hoch über der Schweiz. Der jüngste Schneefall dürfte daher zumindest vorerst die letzten Schneeflocken für eine Weile gebracht haben.
Fehler gefunden?Jetzt melden.