Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboPsychiatrische Behandlungen
Schlug Corona weniger auf die Psyche als gedacht?

Die Mehrheit der Menschen in der Schweiz gab im ersten Pandemiejahr an, ähnlich glücklich oder deprimiert gewesen zu sein wie in den Vorjahren.  
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die Pandemie schlug der Schweizer Bevölkerung arg auf die Psyche. Fachleute bemerkten schon früh eine Zunahme von psychischen Problemen insbesondere bei Jugendlichen und schlugen Alarm. Nicht nur Bevölkerung und Medien waren aufgeschreckt. Selbst Politiker, die sich vorher kaum für die psychische Gesundheit interessierten, nutzten diese plötzlich als Argument, um Corona-Massnahmen zu kritisieren.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login