Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Super League: FC Zürich – Lugano
Ceesay schiesst den FCZ auf den Thron

Der beste Mann auf dem Feld sichert dem FCZ den Sieg: Angreifer Assan Ceesay.

Der FC Zürich belohnt sich für eine kämpferische Leistung gegen FC Lugano mit dem 1. Platz in der Super League. Das Team von Coach André Breitenreiter ist über das ganze Spiel gesehen die bessere Mannschaft, ist aggressiver in den Zweikämpfen und kommt in der Offensive zu mehr Chancen.

Und da ist vor allem einer, der kämpft, immer wieder probiert und wirbelt: Assan Ceesay, Nummer 2 in der Torschützenliste der Liga hinter FCB-Stürmer Cabral. Ceesay kommt vor der Halbzeit zu zwei, drei guten Chancen. Doch mit dem Fuss wie auch mit dem Kopf verfehlt er jeweils das Tor.

Besser macht es der Gambier in der zweiten Hälfte, als er sein Team nach 77 langen Minuten in Führung bringt: Nach einem herrlichen Pass von Marchesano zieht Ceesay im Strafraum der Tessiner direkt und eiskalt ab, Goalie Osigwe ist für einmal chancenlos.

Die Zürcher retten die Führung über die Zeit, es ist der fünfte Sieg en suite für die Blauweissen gegen Lugano. Mindestens bis morgen am frühen Abend und der Partie zwischen Sion und dem FC Basel ist der FCZ Leader der Super League. (tmü)

45'

Der Pfiff von Schiedsrichter San rettet die Luganesi, Pause im Letzigrund.

44'

Erneut das Duo Ceesay/Marchesano, doch die Tessiner Hintermannschaft kann mit vereinten Kräften gegen die beiden FCZ-Offensivkräfte retten. Wie lange kann das noch gut gehen für das Team von Trainer Mattia Croci-Torti?

40'

Dritte gute Chance für die Zürcher innerhalb weniger Minuten: Ceesays Abschluss wird zu einem gefährlichen Pass in die Tiefe, doch Marchesanos Versuch aus wenigen Metern vor dem Tor geht drüber.

36'

Und erneut eine Grosschance des FCZ! Marchesano zirkelt einen Freistoss aus rund 20 Metern chic über die Mauer und Richtung Lattenkreuz des Lugano-Tors, doch Torhüter Osigwe macht sich gefühlt 50 Zentimeter länger als er schon ist und rettet mit einer tollen Parade.

34'

Erste richtig gute Chance der Partie: Zürichs Marchesano schickt Ceesay auf dem linken Flügel in die Tiefe und der Angreifer spielt den Ball gleich quer in den Strafraum. Doch dort steht kein Blauweisser, sondern ein Magentablauer. Aber immerhin, der FCZ scheint nun definitiv in der Partie angekommen zu sein.

30'

Und wieder Ceesay! Der FCZ-Stürmer ist bisher der aktivste und beste Mann auf dem Feld. Erneut kommt er im Strafraum der Luganesi zu einer Mini-Chance, doch sein Kopfball findet den Weg nicht ins Tor.

26'

FCZ-Verteidiger Boranijasevic wird an der Strafraumgrenze der Luganesi zu Fall gebracht, die Spieler des Heimteams reklamieren Elfmeter. Aber natürlich war das nichts, die Partie läuft weiter.

22'

Zürichs Ceesay kommt im Strafraum der Luganesi von der linken Seite zum Abschluss, doch der Gambier trifft den Ball nicht optimal.

Action, aber keine Chancen

Die ersten 20 Minuten im Letzigrund sind geprägt von hart geführten Zweikämpfen und fehlender Präzision im Angriff. Beide Teams tun sich schwer, gute Chancen herauszuspielen. Die meiste Zeit zirkuliert der Ball um den Mittelkreis, die Torhüter mussten bisher nicht eingreifen. Das kann für den neutralen Zuschauer, der Tempo und Tore sehen will, eigentlich nur besser werden…

17'

Zürichs Ceesay wird im Angriff mit einem langen Ball gesucht und gefunden. Doch der bullige Angreifer setzt seinen Körper ein wenig zu sehr ein: Stürmerfoul und damit Freistoss für die Luganesi.

13'

Die Luganesi können sich ein erstes Mal in den Strafraum des FCZ vorkämpfen, doch Celar vertändelt den Ball und die Zürcher können klären.

Die Tessiner Stärke unter Mattia Croci-Torti

Seit vier Partien nun steht Mattia Croci-Torti als Trainer an der Seitenlinie des FC Lugano – und seither hat das Team nie mehr verloren. Die Spieler scheinen sich unter dem neuen Chef wohl zu fühlen. Gibts heute im Letzigrund das nächste Erfolgserlebnis?

Viele Fouls und ein bisschen Frust

Die Startminuten sind geprägt von vielen kleinen Nicklichkeiten auf beiden Seiten. Das führt zu Frust bei den Gefoulten, und einem müden Lächeln bei Referee San, der die Spieler zur Ruhe mahnt.

4'

Die Zürcher kommen zu einer ersten Mini-Chance: Boranijasevic wird von Doumbia mit einem hohen Ball im Strafraum der Tessiner gefunden, doch der FCZ-Angreifer wird bedrängt und sein Versuch geht neben das Tor.

Die Partie läuft!

Schiedsrichter San hat die Partie angepfiffen, los gehts im Letzigrund!

Aufstellung FCZ

Und Zürichs Trainer Breitenreiter schickt diese Elf auf den Rasen:

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Aufstellung Lugano

Die Tessiner starten folgendermassen in die Partie:

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

YB strauchelt, profitiert der FCZ?

Da Meister YB in der ersten Partie des Abends gegen Luzern nur 1:1 spielte, bietet sich den Zürchern nun sogar die Chance, mit einem Erfolg Tabellenführer der Super League zu werden – immerhin für ein paar Stunden. Morgen trifft der FC Basel, der zwei Punkte mehr auf dem Konto hat als der FCZ, auswärts auf Sion.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Noch stärkere Zürcher

Drei Punkte mehr auf dem Konto als Lugano hat der FCZ, und zuletzt sammelte das Team von Trainer André Breitenreiter mächtig Selbstvertrauen, als man zu Hause den FC Sion gleich mit 6:2 vom Platz fegte. Kollege Thomas Schifferle betitelte den Erfolg mit «Ein Tag wie in Hollywood» und schrieb von einer Stimmung wie in einer Festhütte. Feiert der FCZ heute die nächste Party?

Starke Luganesi

Dem FC Lugano läuft es nach einem durchzogenen Saisonstart mittlerweile ganz gut: Auch die zweite Hürde im Schweizer Cup übersprang man und zuletzt gabs in der Meisterschaft zwei Siege, gegen Lausanne und Luzern. Die Tessiner stehen in der Tabelle auf Rang 4 und könnten heute mit einem Sieg den FCZ verdrängen.