Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Super League: FC Zürich – Lugano
Ceesay schiesst den FCZ auf den Thron

Der beste Mann auf dem Feld sichert dem FCZ den Sieg: Angreifer Assan Ceesay.

Der FC Zürich belohnt sich für eine kämpferische Leistung gegen FC Lugano mit dem 1. Platz in der Super League. Das Team von Coach André Breitenreiter ist über das ganze Spiel gesehen die bessere Mannschaft, ist aggressiver in den Zweikämpfen und kommt in der Offensive zu mehr Chancen.

Und da ist vor allem einer, der kämpft, immer wieder probiert und wirbelt: Assan Ceesay, Nummer 2 in der Torschützenliste der Liga hinter FCB-Stürmer Cabral. Ceesay kommt vor der Halbzeit zu zwei, drei guten Chancen. Doch mit dem Fuss wie auch mit dem Kopf verfehlt er jeweils das Tor.

Besser macht es der Gambier in der zweiten Hälfte, als er sein Team nach 77 langen Minuten in Führung bringt: Nach einem herrlichen Pass von Marchesano zieht Ceesay im Strafraum der Tessiner direkt und eiskalt ab, Goalie Osigwe ist für einmal chancenlos.

Die Zürcher retten die Führung über die Zeit, es ist der fünfte Sieg en suite für die Blauweissen gegen Lugano. Mindestens bis morgen am frühen Abend und der Partie zwischen Sion und dem FC Basel ist der FCZ Leader der Super League. (tmü)

Die Partie ist aus!

Schluss, aus, vorbei! Die Zürcher erkämpfen sich gegen Lugano ein 1:0 und sind mindestens für ein paar Stunden Leader in der Super League.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Vier Minuten Nachspielzeit

Schiedsrichter San lässt vier Minuten nachspielen. Schaffen die Luganesi hier irgendwie noch den Ausgleich?

Wechsel FCZ

Omeragic hat keine Energie mehr für die letzte Minuten, er wird durch Kamberi ersetzt.

88'

Die Luganesi kämpfen, die Luganesi versuchens! Doch irgendwie scheint es, als würde den Gästen die letzte Energie und die Ideen fehlen, um hier noch den Ausgleich zu erzielen. Sabbatini versucht es mit einem Schuss aus der Distanz, aber wirklich gefährlich ist das nicht. In der regulären Spielzeit sind noch zwei Minuten zu absolvieren.

Dreifachwechsel Lugano

Lugano-Coach Croci-Torti setzt alles auf eine Karte und wechselt fast ein Drittel seiner Feldspieler aus: Custodio, Hajrizi und Facchinetti müssen raus, Phelipe, Mahmoud und Yuri stehen neu auf dem Feld.

Wechsel FCZ

Hornschuh kommt bei den Zürchern für Marchesano, der beim Führungstreffer von Ceesay den Zuckerpass aus dem Mittelfeld gespielt hat.

77'

Und dann liegt der Ball tatsächlich im Netz! Der FCZ geht nach einem Treffer von Ceesay in Führung. Natürlich Ceesay! Der brandgefährliche Mann in der Offensive wird mit einem hohen Ball aus dem Mittelfeld gefunden und dieser zieht cool per Volley ab. Die Führung für die Zürcher ist absolut verdient!

Wechsel Lugano

Abubakar hat Feierabend, für ihn kommt Lungoyi.

Die letzten 20 Minuten laufen

Bleibts hier tatsächlich beim 0:0, oder belohnt sich das Heimteam für einen meist guten Auftritt? Die Zürcher powerten am Ende der ersten Halbzeit und tun dies nun erneut. Nur: Der Treffer will einfach nicht gelingen – und natürlich schwinden die Kräfte immer mehr. Welche Trümpfe hat Trainer Breitenreiter noch auf der Bank?

69'

Und gleich wieder eine gute Möglichkeit für die Zürcher, dieses Mal ist es der eingewechselte Coric, der an Torhüter Osigwe scheitert.

67'

Ceesay, Ceesay, Ceesay! Der Gambier ist der gefährlichste Mann in der Offensive der Zürcher. Erneut kommt er zu einem gefährlichen Kopfball, erneut resultiert daraus kein Tor. Es ist zum Verzweifeln für den 27-Jährigen!

Doppelwechsel FCZ

Krasniqi und Dzemaili gehen beim Heimteam raus, Gnonto und Coric sollen es richten.

Wechsel Lugano

Amoura ersetzt bei den Tessinern Celar.

55'

Krasniqi geht im Strafraum der Gäste nach einem Zweikampf mit Sabbatini zu Boden, die Spieler und Fans des FCZ reklamieren Elfmeter. Doch Schiedsrichter San hat nichts gesehen und lässt weiterspielen.

52'

Wieder eine Chance für Lugano, dieses Mal ist es Celar, der mit dem Kopf scheitert. Aber es ist augenscheinlich: Die Gäste sind definitiv in der Partie angekommen.

Gelbe Karte FCZ

Ceesay sieht nach einem harten Einsteigen den gelben Karton und wird in der nächsten Partie gegen GC gesperrt sein.

50'

Mit dem Spielaufbau und der Kreativität tun sich die Luganesi ja bisher ein wenig schwer, dann muss man es halt mit Weitschüssen probieren. Nach dem Versuch von Abubakar geht auch der satte Abschluss von Sabbatini drüber.

47'

Los gehts mit einem kleinen Lebenszeichen des FC Lugano: Abubakar zieht aus 20 Metern von halblinks ab, doch sein Schuss segelt über das Tor. Aber immerhin..

Die Partie geht weiter

Im Letzigrund geht es weiter, werden wir in den zweiten 45 Minuten Tore und mehr Spektakel sehen? Hoffen wirs doch.. Auf gehts!

Pausenfazit

In den ersten 25 Minuten läuft im Letzigrund nichts, bis auf ein paar rüde Fouls und viele Fehler auf beiden Seiten. Doch dann drehen die Zürcher vor eigenem Publikum auf, kommen durch Ceesay und Marchesano zu drei, vier richtig guten Chancen. Alles was den Blauweissen noch fehlt, ist ein Tor. Macht das Team von Trainer Breitenreiter aber in der zweiten Halbzeit genau dort weiter, wo es aufgehört hat, ist es nur eine Frage der Zeit, bis es den Führungstreffer erzielt.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.