Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Der Ticker zum Nachlesen
Kein Sieger im Zürcher Derby

GC

GC

1 : 1
FC Zürich

FC Zürich

Halbzeitbeginn

Und weiter gehts im Letzigrund. GC wechselt Gelbsünder Li Lei für Amir Abrashi aus, der das Mittelfeld verstärken soll. Beim FCZ gab es keine Wechsel.

Halbzeitende

Halbzeit im Letzigrund. Es ist ein ausgeglichenes und hartumkämpftes Spiel – und unter Trainer Colatrella gelingt heute, was unter Foda nur selten gelang: Der FCZ führt durch den Treffer von Antonio Marchesano in der 14. Minute. GC zeigt sich in der Folge wenig beeindruckt, kommt seinerseits zu vielversprechenden Chancen, die jedoch nicht genutzt werden. Der FCZ profitiert in der Phase unmittelbar vor der Pause vor allem durch die Balleroberungen.

43. Minute

Tosin knapp vorbei

Der anschliessende Freistoss landet per Kopf vor Tosin, der den Ball direkt abnimmt und knapp links am Tor vorbeischiesst. Wieder eine gute Chance des Nigerianers.

42. Minute
Gelbe Karte

Gelbe Karte für Li Lei. Der Chinese grätscht mit der offenen Sohle und trifft Krasniqi über dem Knöchel. Aliti reklamiert genug, dass auch er verwarnt wird.

37. Minute

Chance Dzemaili

Der FCZ schaltet nach der Balleroberung wieder schnell um und kommt auf der linken Seite durch Dzemaili zum freien Abschluss. Aber wie zuvor schon bei Tosin stellt auch dieser Abschluss keine ernsthafte Gefahr dar.

34. Minute

GC bleibt dran

GC wirkt gar nicht ernüchtert über die Rücklage, die Grasshoppers pressen nimmermüde nach vorne und verwalten das Spiel jetzt mehr. Einzig die langsame Reaktion beim Ballverlust lässt zu wünschen übrig.

29. Minute

Leidenschaftlicher FCZ

Auffällig sind die vielen Balleroberungen des FCZ. Die Stadtzürcher suchen die Zweikämpfe und reagieren bei Balleroberungen blitzschnell – Die Mentalität stimmt.

27. Minute

Chance Tosin

Tosin nimmt GC-Rückkehrer Ndenge den Ball ab und zieht auf Hammel los – der Abschluss auf den Keeper ist aber zu harmlos.

23. Minute

Bolla mit guter Einzelaktion

Auf der rechten Seite dribbelt sich Bolla durch, lässt FCZ-Verteidiger Guerrero mit einem Übersteiger stehen und schiesst knapp links am Tor vorbei – nicht schlecht für seinen schwachen Fuss.

19. Minute
Gelbe Karte

Emotionen gehören halt zum Derby dazu. Bolla verpasst Marchesano den Ellbogen und holt sich die erste Gelbe Karte des Spiels ab.

16. Minute

GC drückt dagegen

Erstmals in dieser Saison führt der FCZ in der Liga. Viel Zeit zu freuen bleibt allerdings nicht, GC kommt bereits wieder zu einer Ecke, der darauffolgende Kopfball führt jedoch zu nichts.

14. Minute
Tor

TOR FC ZÜRICH: Die Zürcher gewinnen einen Zweikampf im Mittelfeld, beim anschliessenden Konter haben sie vor GC-Goalie Hammel alle Zeit der Welt: In einer Drei-gegen-Zwei-Situation wird mit der Option rechts Marchesano gefunden – und mit seiner Ruhe schiebt er links unten zur 1:0-Führung ein.

8. Minute

Offsidetor von GC

Nach eben einem solchen tiefen Pass drängt Pusic über die rechte Seite und flankt stark vor den zweiten Pfosten in die Mitte, wo Schmid bereits wartet und die Kugel versenkt. Doch der Treffer zählt nicht – Handspiel.

7. Minute

Feuerwerk auf und neben dem Platz

Ausserhalb des Stadions wird Feuerwerk abgelassen – und auch auf dem Platz wird stürmisch gestartet, beide Teams zeigen viel Tempo, und lancieren ihre Flügelspieler mit Pässen in die Tiefe.

3. Minute

FCZ mit den ersten Offensivbemühungen

Der FCZ will bereits früh ein Zeichen setzen, drückt über die Seiten auf das erste Tor – aber Marchesano steht im Offside.

Spielstart

Im Letzigrund rollt der Ball. Nach dem Anpfiff durch Schiedsrichter testet Dadashov die neuen Unterlage gleich einmal: Er foult bereits nach 10 Sekunden.

Gleich geht es los

Aber zuerst noch eine Gedenkminute für Nicolas Schindelholz. Der Ex-Aarau und Thun-Profi ist im Alter von 34 Jahren an Krebs verstorben.

Die Aufstellungen

Das ist das Team, das Giorgio Contini heute auf den Platz schickt:

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Nach der Verletzung von Stammgoalie André Moreira wird heute wieder Justin Hammel das Tor von GC hüten. Wenn sich der 21-Jährige heute im Derby beweist, wird Ersatz Manuel Kuttin vielleicht gar nicht nötig sein. Ndenge ist nach seiner Verletzung wieder zurück. Loosli und Seko sind überdies gesperrt, Momoh fehlt ebenfalls verletzt.

Und hier die Aufstellung des FCZ. Genesio Colatrella scheint noch nicht viel verändert zu haben. Was jedoch auffällt ist die Absenz von Jonathan Okita. Aufgrund seiner unnötigen roten Karte fehlt der Kongolese gesperrt.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Die Ausgangslage

Der FCZ konnte in dieser Saison noch keine Partie gewinnen, liegt nach sieben Begegnungen mit zwei Punkten nur nicht auf dem letzten Platz, weil Winterthur noch mehr Tore kassiert hat. Jetzt ist Franco Foda weg, und die Hoffnung auf Veränderung bei den Stadtzürchern gross. Ins Scheinwerferlicht tritt heute Interimstrainer Genesio Colatrella. In seiner ersten Partie trifft er im 279. Derby gleich auf den grossen Rivalen, den Grasshoppers Club Zürich.

Dieser ist deutlich besser in die Saison gestartet, hat bisher jedes Heimspiel gewinnen können und kann bereits 10 Punkte mehr als der Meister aufweisen. Zuletzt in der Liga zwar vom FC Basel mit 5:1 gedemütigt worden, wirken die Grasshoppers unter Trainer Contini trotzdem eingeschworener denn je. (Lesen Sie hier das Interview mit dem GC-Trainer) Gelingt gegen den FCZ heute der erste Sieg seit vier Jahren?

Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen zum ersten Derby der Saison zwischen GC und dem FC Zürich. Die Partie beginnt in einer halben Stunde. Verfolgen Sie die Begegnung bei uns im Liveticker