Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Neuwahlen in Deutschland
Sahra Wagenknecht tritt als Kanzlerkandidatin an

epa11780905 Sahra Wagenknecht Alliance (BSW) party co-chairwoman Sahra Wagenknecht delivers a speech at the meeting of the German Bundestag on the vote of confidence in the German Chancellor, in Berlin, Germany, 16 December 2024. Scholz on 11 December submitted a motion for a vote of confidence in the German Bundestag to pave the way for new elections. EPA/HANNIBAL HANSCHKE
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

BSW-Chefin Sahra Wagenknecht tritt bei der vorgezogenen Bundestagswahl als «Kanzlerkandidatin» ihrer Partei an. «Die aktuelle Kanzlerkandidaten-Inflation bringt auch das BSW in Zugzwang», heisst es in einem entsprechenden Beschluss des Parteivorstands, der der Nachrichtenagentur AFP am Dienstag vorlag. Wahlkämpfe seien immer auch Kämpfe um öffentliche Sichtbarkeit. «Auch, um unseren Konkurrenten dabei keinen ungerechtfertigten Vorteil zu verschaffen, haben wir uns entschieden, mit einer Kanzlerkandidatin anzutreten», wird die Entscheidung begründet.

Den Antrag beschloss der Parteivorstand am Montag. Diesem sei dabei jedoch klar, «dass wir keine realen Aussichten auf eine Kanzlerschaft haben», erklärte BSW-Generalsekretär Christian Leye. «Wir machen uns weder was vor noch sind wir grössenwahnsinng.»

Leye fügte hinzu: «Zur Wahrheit gehört aber auch, dass die Aussichten von Grünen oder AfD auf die Kanzlerschaft nicht grösser sind als unsere.» Zudem gehe es der Partei darum, unabhängig von den Chancen auf das Kanzleramt, «den Menschen eine politische Alternative zum bisherigen Kandidatenquartett zu eröffnen».

AFP/nlu