Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Vier Kurzgeschichten für den Sommer
Ferienlektüre von Martin Suter & Co.

Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Liebe Leserinnen und Leser,

diese Nummer ist kein gewöhnliche. Was Sie vor sich haben, ist nämlich unsere Literaturausgabe – mit vier Kurzgeschichten für den Sommer!

Die Schriftstellerin Louise Erdrich hat einmal gesagt – und ich paraphrasiere jetzt –, sie schreibe Bücher, um Leben zu leben, die sie selbst nicht überleben würde. Und ich dachte immer: Das stimmt doch auch fürs Lesen.

Denn zumindest bei mir ist es so, dass ich vor allem lese, weil ich unersättlich lebensbegierig bin. So fand ich es zum Beispiel schon immer eine Zumutung, dass man nur ein paar Jahrzehnte auf dieser Erde bleiben darf. Und da ist das Lesen ein Trost. Wer Romane und Geschichten liest, darf nämlich tausend Leben in einem leben. Selbst die abenteuerlichsten.

Wer liest, hat zudem die Möglichkeit, die Welt – für eine Passage oder für zweihundert Seiten – mit anderen Augen zu sehen. Und das ist ein Glück! Denn Lesen ist so was wie eine Übung in Empathie. Und mir scheint: Davon kann die Welt gerade viel gebrauchen.

Daher: Ich hoffe, Sie finden in dieser Ausgabe eine Geschichte, die Sie berührt, eine Figur, die Sie beschäftigt oder eine Frage, die Sie nicht mehr loslässt. Was wir im Angebot haben, ist: Eine Reise nach London (von Leila Aboulela). Eine Reise in die Stille (von Martin Suter). Eine Reise in die Vergangenheit (von Shida Bazyar). Und eine Reise ins Rätselhafte (von Yoko Ogawa).

Jede Geschichte wurde ausserdem von einem Künstler, einer Künstlerin auf der Bildebene interpretiert.

Ich wünsche Ihnen gute Lektüre und einen noch besseren Sommer,

Nina Kunz

Newsletter
Das Magazin
Erhalten Sie die besten Hintergründe und Recherchen des Kult-Magazins.

Weitere Newsletter