Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboAussichtslosigkeit im Donbass
Sag mir, wo der Frieden ist

Keinen Schritt weiter: Diplomatische Gespräche zur Konfliktlösung verliefen bisher erfolglos. Bewohnerin des Grenzdorfs Nowooleksandriwka.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Es ist eine seltsame Beratung, zu der Sergej Garmasch am 9. Februar ins Gebäude des ukrainischen Ministerrates kommt. Während die Welt bereits rätselt, ob Russlands Präsident Wladimir Putin seiner Streitmacht den Einmarsch in die Ukraine befiehlt, schalten sich im imposanten Sitzungssaal des Ministerrats Garmasch und andere Ukrainer in einer Videokonferenz dazu. Mit dabei: ein Moderator der Organisation für Sicherheit und Zusammenrat in Europa (OSZE), der Putin-Vertraute Boris Gryslow in Moskau und in Donezk und Luhansk die, wie sie sich selbst nennen, Aussenminister der vom Kreml dort organisierten «Volksrepubliken». Die Aufgabe der sogenannten Trilateralen Kontaktgruppe (TCG): den Minsker Prozess voranzubringen, der den Krieg in der Ostukraine beenden und eine politische Regelung finden soll.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login