Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboDatenanalyse zum Krieg
Russland verstärkt den Terror – die Zahl der zivilen Opfer steigt

Ein Kind im Arm, das andere bei Luftangriffen verloren: Die Ukrainerin Anastasia Eraschowa sitzt am 11. März 2022 im Korridor eines Spitals in Mariupol.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Im brutalen Verteidigungskrieg der Ukraine gegen Russland sterben nicht nur Soldaten auf dem Schlachtfeld, sondern auch viele Zivilisten, die zwischen die Fronten geraten oder gar absichtlich ins Visier genommen werden. Regelmässig bombardieren die russischen Streitkräfte Kiew und andere ukrainische Städte und nehmen dabei keine Rücksicht auf die Bevölkerung. Laut Militäranalysten gehören vorsätzliche Angriffe auf Zivilisten, die laut humanitärem Völkerrecht als Kriegsverbrechen gelten, sogar zur Taktik der Invasoren.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login