AboInterview mit Militärökonom«Russland begeht langfristig ökonomischen Suizid»
Putins Krieg zerstört die eigene Wirtschaft. Aber ein Öl- und Gasembargo wäre ein grober Fehler, sagt Marcus Matthias Keupp, Dozent an der Militärakademie der ETH Zürich.

Herr Keupp, Wladimir Putin hat angekündigt, Öl und Gas nur noch gegen Rubel zu verkaufen. Der Rubel hat sich daraufhin fast ganz erholt. Geht sein Kalkül auf?
Nein, man muss diese Ansage in einem grösseren Kontext betrachten. Russland hängt vor allem bei den Konsumgütern, aber auch bei den Produktionstechniken stark von Importen ab. Er kann den Rubel nicht einfach abstürzen lassen.