Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboInterview mit Militärökonom
«Russland begeht langfristig ökonomischen Suizid»

Internationale Firmen haben Russland verlassen: Geschlossene Zara Filiale in ­Moskau. (11. März 2022) 

Herr Keupp, Wladimir Putin hat angekündigt, Öl und Gas nur noch gegen Rubel zu verkaufen. Der Rubel hat sich daraufhin fast ganz erholt. Geht sein Kalkül auf?

Nein, man muss diese Ansage in einem grösseren Kontext betrachten. Russland hängt vor allem bei den Konsumgütern, aber auch bei den Produktionstechniken stark von Importen ab. Er kann den Rubel nicht einfach abstürzen lassen.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login