Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboNach Regierungsrats-Beschluss
Zürcher Rottweiler-Verbot: Die wichtigsten Fragen und Antworten

ARCHIV - 24.08.2012, Baden-Württemberg: Ein Rottweiler. Ein Rottweiler hat in München mehrere Menschen derart attackiert, dass er von der Polizei erschossen wurde. (ILLUSTRATION zu dpa: "Aggressiver Rottweiler beißt fünf Menschen - Polizei erschießt ihn" vom 27.05.2018) Foto: Franziska Kraufmann/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ (KEYSTONE/DPA/Franziska Kraufmann)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Der Rottweiler steht neu ab dem 1. Januar 2025 auf der Liste der im Kanton Zürich verbotenen Hunde. So hat es der Regierungsrat entschieden. Damit möchte er die Bevölkerung schützen.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login