Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Mit alter Talkshow
Roger Schawinski kehrt zurück auf den Bildschirm

Roger Schawinski soll seine Talkshow im Swisscom-Fernsehen Blue Zoom weiterführen. 

Im Jahr 2020 hatte das SRF aufgrund des 16-Millionen-Sparprogramms entschieden, «Schawinski» mit Roger Schawinski als Talkmaster nach 338 Sendungen abzusetzen. Die «NZZaS» glaubt zudem zu wissen: Am Leutschenbach sei zu hören gewesen, der konfrontative Fragestil Schawinskis habe seine Vorgesetzten zunehmend genervt.

Nun kehrt er zurück: Schawinski wird mit seiner Fernsehsendung auf Blue Zoom, dem grossen Sender von Swisscom, jeweils Sonntag um 18 Uhr und um 22 Uhr in der Wiederholung ausgestrahlt werden.

In den vergangenen Jahren immer wieder in den Schlagzeilen

«Ich bin als Interviewer eben kein Eunuch», sagt Schawinski der «NZZaS» weiter. Schawinski war wegen seiner Talks und der Art, wie er seine Gäste interviewte, immer wieder in den Schlagzeilen. Zuletzt, weil er 2019 die Autorin und Prostituierte Salomé Balthus fragte, ob sie als Kind sexuell missbraucht worden sei, wofür er von der SRF-Ombudsstelle gerügt wurde.

Die kritische Haltung zu seinen Gästen nehme er absichtlich ein, damit diese Stellung beziehen würden, um hinter deren Fassade zu schauen – sozusagen, so Schawinski.

Seit August 2011 hatte Roger Schawinski beim SRF wöchentlich Persönlichkeiten aus Politik, Kultur und Gesellschaft zum Gespräch empfangen. Bei Blue Zoom sind zehn Sendungen vorgesehen. Die erste soll am 30. Januar ausgestrahlt werden. Funktioniere es, solle im Herbst nächstes Jahr die zweite Staffel abgedreht werden.