Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Abo
Roger Federer will Herrliberger Grundstück verkaufen

Grosses Medieninteresse als Federer 2012 das Grundstück kaufte: Der damalige Gemeindepräsident Walter Widmer gibt Tele Züri Auskunft.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Lange Zeit sah es nach einem Grand-Slam-Titel für Herrliberg aus. Roger Federer, der Maestro persönlich, würde nach Herrliberg ziehen. 2012 kaufte er in der Gemeinde ein Anwesen mit über 5500 Quadratmetern. Das Prestigegrundstück in erhöhter Lage verfügt über unverbaubare Seesicht nach vorne und von hinten sorgt ein angrenzendes Wäldchen für die nötige Privatsphäre. Das Grundstück in der Bauzone erlaubt einen 28 Meter langen und 6,5 Meter hohen Bau. Kurz nach dem Kauf erwirkte Federer ein gerichtliches Verbot, das Un­berechtigten das Befahren und Betreten der Sackgasse an der Laubhölzlistrasse unter­sagt. Ebenso ist es verboten, Film- und Fotoaufnahmen vom Grundstück zu machen.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login