Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboDroht Italien eine Regierungskrise?
Römische Machtspielchen in der Todesphase

Von Beginn an eine durchwachsene Allianz: Premier Giuseppe Conte (Mitte), Nicola Zingaretti vom Partito Democratico (links), Luigi Di Maio von den Cinque Stelle (rechts) und Matteo Renzi als Engel auf einem Graffito des Street-Artisten TV Boy im September 2019 – kurz nach Formierung ihrer Koalitionsregierung. 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

«Caro Presidente», so beginnt ein langer Brief mit Vorwürfen und Mahngebärden, der die italienische Politik aufwühlt. Er könnte sogar die Regierung in die Krise stürzen, mitten in der zweiten Seuchenwelle und kurz vor Weihnachten. Aufgesetzt hat den Brief der frühere Ministerpräsident Matteo Renzi, er wendet sich darin an den aktuellen Amtsinhaber, an Giuseppe Conte also, den er mit seiner Partei Italia Viva unterstützt. Eigentlich. Der Tonfall gemahnt aber eher an Opposition.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login