AboKommentar zur DepartementsverteilungBaume-Schneiders unrühmlicher Abgang
Der Bundesrat lässt Elisabeth Baume-Schneider vom Justiz- ins Innendepartement wechseln. Es ist die fragwürdigste Rochade seit vielen Jahren.

Auf dem freien Arbeitsmarkt würde man von einer Kündigung während der Probezeit sprechen. Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider (SP), noch kein ganzes Jahr im Amt, setzt sich überraschend in das frei gewordene Innendepartement (EDI) ab. Ihrem neu gewählten Parteifreund Beat Jans hinterlässt sie das Justizdepartement (EJPD) mitsamt dem ungeliebten Asyldossier. Die übrigen fünf Ministerinnen und Minister bleiben auf ihren Posten. Das gab die Bundeskanzlei am Donnerstagabend bekannt.