Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboImpfstrategie von Unternehmen
Rickli lässt Firmenchef abblitzen, weil er sie öffentlich kritisierte

Gesundheitsdirektorin Natalie Rickli mag öffentliche Kritik nicht. Wer es trotzdem tut, muss mit Konsequenzen rechnen.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Beni Wasinger, Chef der Baumaschinenfirma Wacker Neuson Schweiz, bekommt die Macht der Zürcher Gesundheitsdirektorin Natalie Rickli zu spüren. Er hat zusammen mit 45 Firmen eine Impfstrategie entwickelt und wollte diese mit Rickli besprechen. Sein Ziel war, sicherzustellen, dass die Firmen für die gemeinsame Impfstrategie genügend Dosen erhalten, sobald genügend Stoff für alle da ist. Doch die Gesundheitsdirektorin teilte dem Kommunikationsberater des Baumaschinen-Chefs per SMS mit: «Herr Wasinger» habe «sowohl beim Impfen als auch beim Testen laut Kritik an der Gesundheitsdirektion» geübt. «Ein Austausch erübrigt sich daher von meiner Seite.»

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login