Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Richterswil
Die Garnhänki bleibt ab Anfang Februar gesperrt

Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die Vorbereitungen für die Bauarbeiten an der Richterswiler Garnhänki sind bereits im Gange. Der Baustart ist für Anfang Februar geplant. Ab dem 5. Februar wird der Abschnitt des Strandwegs deshalb zwischen dem Seebad und der Unterführung Seegarten für Fahrzeuge sowie Fussgängerinnen und Fussgänger gesperrt. Die Sperrung bleibt voraussichtlich bis Ende November bestehen.

Auf dem Parkplatz Hafen wird zudem ein Teil der Parkplätze aufgehoben. Der Bereich dient als Installationsfläche für den Baustellenbetrieb.

Grund für die Bauarbeiten ist die Renaturierung des Richterswiler Seeufers. Das natürliche Seeufer schuldet die Gemeinde dem Kanton noch als Ausgleich für den Hafen, welcher 2003 erneuert werden durfte. Diese Schuld fordert der Kanton nun bei der Gemeinde ein. Denn der Kanton wiederum muss für den geplanten Hochwasserschutzstollen in Thalwil kompensierend renaturieren.

Nun wird die Gemeinde entlang des Zürichsees einen breiten Schilfgürtel anlegen und einen Teil des bestehenden Ufers abtragen. Ausserdem soll der Seeuferweg ein Stück bergwärts verlegt werden und eine Badestelle mit Aussichtsplattform und Sitzstufen entstehen.

zor