Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Richterswil
Benefizveranstaltung unterstützt Bauprojekt

Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Unter dem Titel «Solo über den Atlantik» führte der Seeclub Richterswil einen Benefizanlass zugunsten des neuen Ruderzentrums durch. Den Gästen wurde ein faszinierender Einblick in ein grosses Abenteuer sowie gute Unterhaltung geboten.

Wie kommt jemand auf die verrückte Idee, den Atlantik im Ruderboot zu überqueren? Wie bereitet man sich auf ein solches Abenteuer vor? Wie übersteht man diesen 3000 Meilen (5’400 Kilometer) langen Trip? Welches sind die grössten Herausforderungen? Diese Fragen beantwortete Gabi Schenkel in einem packenden Referat. Sie ist 2020 als erste Schweizerin allein über den Atlantik gerudert. Das Rudern hatte sie kurz zuvor in einem Anfängerkurs des Seeclub Richterswil gelernt. Aussergewöhnlich offen erzählte sie auch von ihren emotionalen Wechselbädern und sorgte damit im Publikum für einige feuchte Augen.

Die Greenhorn Rabbits aus Richterswil unterhielten die Gäste mit ihren fetzigen Klängen. Für das leibliche Wohl war das Restaurant Burgmoos zuständig. Das Tüpfelchen aufs i setzte das Gastro-Team des Seeclubs mit köstlichen Apéro-Häppchen und feinen Dessertkreationen.

Baueingabe erfolgt

Zweck des Anlasses war es, den Gästen einen unterhaltsamen Abend zu bieten und mit dem im Eintrittspreis enthaltenen Gönnerbeitrag die Finanzierung des neuen Ruderzentrums voranzutreiben. Die Baueingabe für das neue Ruderzentrum ist im Sommer erfolgt. Die grosse Herausforderung ist nach wie vor, die Finanzierung sicherzustellen. Der SCR befindet sich auf gutem Weg, ist jedoch weiterhin auf grosszügige Gönnerbeiträge angewiesen.

Alle Infos zum Projekt sind zu finden unter www.ruderzentrum-richterswil.ch.