Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboSoziologe über Männerprobleme
«Dass die Männer ihren Status verloren haben, hat direkt mit dem Aufstieg der Frauen zu tun»

2RDY8PP Santa Barbara, California, U.S.A. 22nd July, 2023. I am Kenough reads Ken Doll's Tie dyed Sweatshirt (played by Ryan Gosling) as he works his way through an identity crisis and exploration of Patriarchy. Barbie premiered this weekend in theaters across the world, including here at the Fiesta Five Theater in Santa Barbara, CA. Will Farrel played the CEO of Mattel. Barbie blew Box Office proceeds away, being at the forefront of the forth highest weekend Box office record of all time and the biggest opening for a film directed by a woman. (Credit Image: © Amy Katz/ZUMA Press Wire) EDITORI
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Richard Reeves, Sie haben letztes Jahr ein Buch über die Probleme von Jungen und Männern veröffentlicht. Viele hätten Ihnen davon abgeraten, schreiben Sie. Warum?

Über die Probleme von Jungs und Männern zu sprechen, wird im aktuellen politischen Klima fast unweigerlich so interpretiert, als wolle man von den Anliegen von Frauen und Mädchen ablenken. Die Einzigen, die sich öffentlich für das männliche Geschlecht starkmachen, sind typischerweise die Antifeministen. Manche von ihnen machen die Frauen, den Feminismus oder die moderne Welt für die Probleme der Männer verantwortlich. Einmal wurde ich in einem Interview als Erstes gefragt, seit wann ich eigentlich Frauen hasse. Es war nicht ganz ernst gemeint, aber es traf den Kern der Sache.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login