Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboSechs Fragen zur Virusmutation
Reichen die Massnahmen gegen die neue Corona-Variante?

In Wengen hat sich die neue Virusvariante aus England schnell ausgebreitet: Im Dorf wird getestet.

Was weiss man über die Ausbreitung der neuen Virusvariante?

Zuerst war es nur ein Verdacht, dann haben sich die Indizien verdichtet: Die neue Virusvariante B1.1.7, die zuerst in England aufgetaucht war, kann sich deutlich besser ausbreiten, sie ist um 50 bis 70 Prozent infektiöser. Man habe verschiedene andere Erklärungen geprüft für die beobachteten starken Anstiege der Fallzahlen, sagt Antoine Flahault, Direktor des Institute of Global Health an der Universität Genf und Mitglied der Covid-19-Taskforce. «Es gab aber keine anderen Erklärungen.»

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login